Willkommen beim RRKV Nordheim e.V.

"Halt dich gut fest...

…wenn du da oben auf deinem Fahrradlenker stehst.“

Können Sie unsere Kunstradfahrer über diesen Ratschlag lachen hören?
Die sportlichen Herausforderungen dieser Sportart sind schnell erklärt:
Man versucht irre anmutende Figuren auf einem Fahrrad zu turnen,
das ohne den üblichen Fahrer auskommen muss und sich trotzdem im
Kreis bewegt. Lenker und Sattel werden zum Turngerät, zur Stütze für
eine ganz andere Art, ein Fahrrad zu fahren. Ein anspruchsvoller Sport mit
enormer Fallhöhe. Unzählige Trainingsstunden und echte Detailarbeit sind
nötig, genauso wie eine ordentliche Portion Mut. Auf diesem hohen Niveau
braucht es ständig Input und Lehrgänge, die das Verletzungsrisiko
minimieren und die Motivation, dran zu bleiben, fördern.
Wir werden doch jetzt nicht aufgeben!

IHRE SPENDE HILFT!
Sie können uns total unkompliziert über das Spendenportal „WirWunder“
der Sparkasse helfen. Jede Spende ist willkommen, auch ganz kleine.
(Privatperson, Firma oder anonym, mit Spendenquittung)

LINK DIREKT ZUM SPENDENPOTRAL
>>> https://www.wirwunder.de/projects/165598 <<<

Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung direkt von unserem Verein, dürfen Sie unter dem Verwendungshinweis: "Startklar" gerne auch direkt an das Vereinskonto spenden.
IBAN: DE11 6206 3263 0430 8720 03   BIC: GENDES1VLS

Spendenprojekt „Startklar“ 2026

Auf die Plätze, fertig, los! Unsere sportbegeisterten Kinder wollen bereit
sein und in der neuen Saison weiter Vollgas geben. Mit unserem
Spendenprojekt „Startklar“ möchten wir ihnen einen optimalen Start
ermöglichen und die Kosten für Saisonvorbereitungs-Lehrgänge
auf viele Schultern verteilen. Hier kommt die erste von vier Geschichten,
viel Spaß beim Lesen!

TANZSPORT: PARKETT MEETS ROLLSCHUH
Alles begann, als unsere jungen Rollkunstläuferinnen bei den CSIT World
Sports Games 2025 in Griechenland die deutschen Standardtänzer bei
ihrem Wettkampf besucht. Fasziniert von diesem außergewöhnlichen Sport
winken sie zufällig den Seniorenweltmeistern aus Frankfurt zu. So lernen
sich die erfahrenen Tänzer auf dem Parkett und unsere jungen Nach-
wuchstänzerinnen kennen. Ein wilder Austausch entsteht.
Zunächst wollen die Mädels wissen, wie die Frisuren gemacht sind, wer die
tollen Kleider näht und wie es möglich ist, dass auf dem Parkett nicht
ständig Paare zusammenstoßen. Es wird viel gelacht, und man trifft sich
abends bei der Abschiedsveranstaltung wieder. Schon dort kommt der
Gedanke auf: Lässt sich nicht gemeinsam was auf die Beine stellen? Die
Verwandtschaft des Sports ist klar: Es geht um Standardtänze wie Tango
oder Samba, Rhythmus, Körperspannung und Performance. Der Nachwuchs könnte von den Seniorenweltmeistern so viel lernen! Vom Parkett auf die Rollschuhe: Wir möchten einen Lehrgangstag organisieren.

IHRE SPENDE HILFT!
Sie können uns total unkompliziert über das Spendenportal „WirWunder“ der Sparkasse helfen. Jede Spende ist willkommen, auch ganz kleine. (Privatperson, Firma oder anonym, mit Spendenquittung)

LINK DIREKT ZUM SPENDENPOTRAL
>>> https://www.wirwunder.de/projects/165598 <<<

Wünschen Sie eine Spendenbescheinigung direkt von unserem Verein, dürfen Sie unter dem Verwendungshinweis: "Startklar" gerne auch direkt an das Vereinskonto spenden.
IBAN: DE11 6206 3263 0430 8720 03   BIC: GENDES1VLS

RRKV Show auf Rollen und Rädern

Liebe Freunde und Mitglieder des RRKV,

hinter uns liegt ein langes und erfolgreiches Sportjahr, auf das wir mit viel Freude zurückblicken dürfen. Wir konnten in allen Sparten viele schöne Momente erleben und Erfolge feiern.

Nach dieser intensiven Zeit haben wir uns entschieden, in diesem Jahr keine Show auf Rollen und Rädern aufzuführen. Stattdessen gönnen wir uns bewusst eine kreative Pause, um neue Ideen zu sammeln und mit frischer Energie in die nächste Saison zu starten. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihnen allen bedanken – für Ihren Einsatz, Ihre Treue und das stets große Interesse an unseren Shows in der Nordheimer Festhalle.

Wir freuen uns auf alles Kommende und auf ein baldiges Wiedersehen.

Ihr RRKV Nordheim

Deutsche Schülermeisterschaften im Hallenradsport

Vom 12. - 14. Juni 2025 fanden in Wiesbaden die Deutschen
Schülermeisterschaften im Hallenradsport statt.
Schon am Freitag reiste die Nordheimer Delegation um Philip Schnepf
nach Wiesbaden, um das Training und die Wettkampfumgebung zu
testen und wahrzunehmen. 
Sehr gut vorbereitet ging Philip dann am Samstag zum letzten Training
vor dem Wettkampf.  
Beim Wettkampf ging er als letzter Starter mit 117,10 eingereichten Pkt.
auf die Fläche. Er fuhr ein sehr schönes und gekonntes Programm
mit nur wenig Abzug und konnte seinen Vorsprung halten. Am Ende
konnte er den Wettkampf mit 110,70 Pkt. für sich entscheiden und
darf sich nun Deutscher Schülermeister 2025 nennen.

Herzlichen Glückwunsch an Philip und seine Trainerin Nadine Schnepf

Ergebnis:

Schüler U15: Philip Schnepf Platz 1
 

Württ. Landesmeisterschaft im Hallenradsport in Sindelfingen

Am Sonntag, den 25. Mai fand die Württembergische Landesmeister-
schaft im Hallenradsport Kunstradsport in Sindelfingen statt. Vom RRKV
Nordheim hatte sich Philip Schnepf bei den Schüler U15 qualifiziert.
Philip Schnepf, der die Qualifikation zur DM Schüler schon in der Tasche
hatte, fuhr erneut über 110 Punkte aus und holte sich damit den
württembergischen Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnis:

Schüler U15: Philip Schnepf Platz 1

Am 13.-15. Juni finden in Wiesbaden die Deutschen Schülermeister-
schaften im Hallenradsport statt.
Wir wünschen Philip viel Erfolg!