Willkommen beim RRKV Nordheim e.V.
Landesmeisterschaft in Bad Friedrichshall
Veröffentlicht am 16. Aug 2023
Vom 21. - 23. Juli fand in Bad Friedrichshall die diesjährige Landesmeister-
schaft statt. Neben den Sportlerinnen und Sportlern aus Bad Friedrichshall,
Eppingen, Nattheim und Öhringen haben sich auch in diesem Jahr wieder
viele unserer Läuferinnen für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Die
Meisterschaft startete traditionell am Freitagnachmittag mit den Pflicht-
wettbewerben, bei denen unsere Sportlerinnen mit einigen Medaillen nach Hause gingen. Trotz des kühlen und regnerischen Wetters war es ein erfolgreicher Auftakt ins Wochenende.
Ergebnisse Pflicht:
Anfänger 2: Carlotta Hartmann Platz 2, Kawita Wiesner Platz 8
Fortgeschrittene 1: Pauline Jähne Platz 3
Fortgeschrittene 2: Maja Schmid Platz 1, Ella Krauß Platz 2, Hanna Mayer Platz 3
Nachwuchsklasse: Sonja Jähne Platz 1
Juniorenklasse: Sandra Brahner Platz 3, Jana Kicherer Platz 4
Meisterklasse Pflicht: Saskia Herrmann Platz 2, Sarah Dotterer Platz 4
Der Samstag startete bei deutlich besserem Wetter mit den Einzelkürwettbewerben in den Klassen bis zu den Junioren. Am Nachmittag konnten die Kinder und Jugendlichen ihre 4er-Gruppenläufe präsentieren. Auch bei diesen Wettbewerben konnten sich einige unserer Läuferinnen über Medaillenränge freuen. Mit den Zweierläufen der Neulinge, Anfänger und Fortgeschrittene, sowie den Kürwettbewerben der Meisterklasse und Elite ging es in den dritten Tag. Neben der Laufgemeinschaft Eppingen/Nordheim in der Meisterklasse konnten auch unsere Jüngeren bei den Gruppenläufen der Neulinge zeigen, was sie gemeinsam einstudiert haben.
Highlight und Abschluss der Meisterschaften ist traditionell das Formationslaufen. Was kann es dabei Besseres geben als eine Formationsmannschaft aus Nordheim? Die Antwort lautet: Zwei Formationen! Neben dem „großen“ Team RRKV, das bei den Junioren den ersten Platz erreichte, debütierte unser Mini Team RRKV bei einer Landesmeisterschaft und eroberte dabei nicht nur die Herzen des Publikums, sondern auch den zweiten Platz.
Ergebnisse Kür:
Anfänger 1: Helena Palm Platz 1, Aurelia Hartmann Platz 4, Clarissa Ferreira Platz 8
Anfänger 2: Carlotta Hartmann Platz 13
Fortgeschrittene 1: Ella Krauß Platz 7, Maja Schmid Platz 9
Fortgeschrittene 2: Pauline Jähne Platz 7
Nachwuchsklasse: Sonja Jähne Platz 3
Junioren B: Sandra Brahner Platz 1
Meisterklasse Kür: Sarah Dotterer Platz 4
2er-Lauf Neulinge: Aurelia Hartmann & Patricia Plieninger Platz 4, Mia Mack & Clarissa Ferreira Platz 7
2er-Lauf Anfänger: Carlotta Hartmann & Helena Palm Platz 9
2er Lauf Fortgeschrittene: Maja Schmid & Sonja Jähne Platz 3, Ella Krauß & Mia Lazinka Platz 7
Gruppenlauf Anfänger: Carlotta Hartmann, Helena Palm, Patricia Plieninger & Aurelia Hartmann Platz 4
Gruppenlauf Fortgeschrittene: Sonja Jähne, Maja Schmid, Ella Krauß & Mia Lazinka Platz 2, Pauline Jähne, Ines Baumann, Kawita Wiesner & Samantha Omotosho Platz 4
Schülerformation: Mini-Team mit Maja Schumann, Lucy Schumann, Mia Mack, Clarissa Ferreira, Marlene Mayer, Juli Riedel, Patricia Plieninger, Aurelia Hartmann & Rahel Gundel Platz 2
Junioren-Formation: Team RRKV Nordheim Platz 1
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Sportlerinnen – ihr seid spitze! Ebenfalls herzlich bedanken möchten wir uns beim RMSC Heinriet, der uns für die Dauer der Sanierung unserer Außenbahn seine Trainingsstätte zur Verfügung gestellt hat. Nur dadurch konnten wir das Training für die Landesmeisterschaft und für die Süddeutsche Meisterschaft am Folgewochenende aufrechterhalten.
Baden-Württembergische Meisterschaft im Rollkunstlauf in Freiburg
Veröffentlicht am 4. Jul 2023
Vom 19. bis zum 21. Mai fanden die diesjährigen Baden-Württembergischen
Meisterschaften im Rollkunstlauf statt. Die Meisterschaft wurde erstmalig
von der Freiburger Turnerschaft ausgerichtet, so dass sich unsere Läufer-
innen in einer sehr guten, aber bisher fremden Halle neu orientieren
mussten. Der RRKV Nordheim ging in der Disziplin Solotanz und mit
seiner Schülerformation an den Start, insgesamt traten zwölf unserer
Sportlerinnen die Reise nach Freiburg an.
Am Freitag fanden die Wettbewerbe im Breitensport statt. Im Solotanz wurde es gleich richtig spannend, denn nach einem vielversprechenden Ergebnis bei den Pflichttänzen gelang Ella Krauß und Emma Mayer nach dem Kürprogramm sensationell der Doppelsieg in der Nachwuchsklasse. Dies unterstreicht deutlich die solide Arbeit unseres Trainerteams im Breitensportbereich. Doch auch im Leistungssport zeigten unsere Sportlerinnen diese Saison wieder ihr Können: Hier präsentierten Sonja und Franziska Jähne jeweils am Samstag ihren Style- und am Sonntag ihren Kürtanz. Sonja erreichte dabei mit einer sehr ausdrucksstarken Präsentation in einem starken Starterfeld den vierten Platz, und Franziska gelang es, den Titel „Baden-Württembergische Jugendmeisterin 2023“ nach Nordheim zu holen!
Ein Highlight der Meisterschaft war dann am Sonntag Nachmittag das Formationslaufen, für das unsere Schülerformation "Team RRKV" mit der Unterstützung seines aus Nah und Fern angereisten Fanclubs rechnen konnte. Das Team RRKV zeigte eine künstlerisch und läuferisch sehr ambitionierte Kür, deren Schwierigkeit gegenüber der letzten Saison nochmals gesteigert werden konnte. Leider gelangen dabei nicht alle Elemente fehlerfrei, so dass sich unser Team mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste.
Neben den zahlreichen Medaillen freuen wir uns über die Nominierung unserer Formation und von Sonja und Franziska Jähne für die Süddeutsche Meisterschaft Ende Juli in Hanau.
Platzierungen:
Nachwuchsklasse Solotanz: Ella Krauß Platz 1, Emma Mayer Platz 2
Schüler A Solotanz: Sonja Jähne Platz 4
Jugend Damen Solotanz: Franziska Jähne Platz 1
Schülerformation: Platz 2
Wir gratulieren allen unseren Sportlerinnen zu diesen hervorragenden Ergebnissen!
Deutsche Schülermeisterschaft im Hallenradsport
Veröffentlicht am 30. Mai 2023
Am 3./ 4. Juni findet in der Nordheimer 3-fach-Sporthalle die
Deutsche Schülermeisterschaft im Hallenradsport statt. Wir erwarten
ca. 420 Sportler. Vom RRKV Nordheim starten im 1er Kunstrad Schüler
Philip Schnepf am Samstag und die 4er Einradmannschaft mit
Pia Schmid, Lisa Kneer, Katharina und Hannah Schmid am Sonntag.
Wir wünschen unseren Sportlern viel Erfolg!
Zeitplan:
Freitag ab 15:00 - 21:00 Uhr: Training
Samstag 9:00 - 11:00 Uhr: Radball U15, Radpolo U15
11:05 - 12:10 Uhr: 2er Kunst Schüler, 4er Kunst Schüler,
1er Kunst Schüler, Siegerehrung 2er Kunst Schüler und 1er Kunst Schüler
13:15 - 15:15 Uhr: Radball U13, Radpolo U15, Siegerehrung Radpolo U15
15:30 - 16:25 Uhr: 2er Schülerinnen, 6er Kunst offen, Siegerehrung 6er Kunst offene Klasse
16:45 - 18:45 Uhr: Radball U15, Radball U13
18:50 - 19:45 Uhr: 2er Schülerinnen, 4er Kunst Schülerinnen, Siegerehrung 2er Schülerinnen und
4er Kunst Schülerinnen
Ende ca. 20:45 Uhr
Sonntag 8:30 - 10:05 Uhr: 1er Kunst Schülerinnen, 4er Einrad
10:10 - 12:10 Uhr: Radball U13, Radball U15
12:15 - 13:50 Uhr: 1er Kunst Schülerinnen, 4er Einrad, 6er Einrad, Siegerehrung 1er Kunst Schülerinnen,
4er Einrad , 6er Einrad
14:30 - 15:30 Uhr: Radball U13, Radball U15, Siegerehrung Radball U15, Radball U13
Ende ca. 16:00 Uhr
Württembergische Meisterschaft
Veröffentlicht am 30. Mai 2023
Am Sonntag, den 14.Mai fand die Württembergische Meisterschaft im
Hallenradsport Kunstrad und Einrad in Stuttgart-Obertürkheim statt.
Vom RRKV Nordheim hatten sich 6 Sportler /-innen in 3 Disziplinen
qualifiziert. Tamara Blatt machte den Anfang bei den Schülerinnen U15.
Sie belegte den 14.Platz in einem sehr großen Starterfeld. Für eine Qualifikation bei der DM im Juni in Nordheim reicht es noch nicht weil die Qualifikationspunkte bei den Schülerinnen sehr hoch bemessen sind.
Bei den Schülern U13 startete Philip Schnepf, der die Qualifikation zur DM bei den Bezirksmeisterschaften schon eingefahren hatte. Er fuhr erneut über 74 Punkte aus und steigerte sogar seine persönliche Bestleistung. Er wurde deutlicher Vizemeister der WLM.
Dritte im Bunde waren dann die 4er Einrad-Mannschaft Schülerinnen mit Lisa Kneer, Pia Schmid, Katharina und Hannah Schmid. Auch sie steigerten ihre persönliche Bestleistung - diesmal sogar um ganze 15 Punkte. Auch sie haben die Qualipunkte zur DM herausgefahren. Weil es in Deutschland sehr viele Einradmannschaften gibt, landen sie jetzt mit den nur knapp herausgefahrenen Qualifikationspunkten auf einer Rangliste. Es werden nur 15 Mannschaften zur DM zugelassen. Nach Abschluss aller Landesmeisterschaften aller Bundesländer werden dann die 15 Mannschaften mit den höchsten Quali-Zahlen zugelassen. Auf der WLM erreichten sie Platz 7.
Herzlichen Glückwunsch unseren Sportlern.
Bezirksmeisterschaft Denkendorf
Veröffentlicht am 29. Apr 2023
Am Samstag, den 22.April 2023 nahmen 6 Kunstradsportler- /innen in
3 Disziplinen an der Bezirksmeisterschaft im Kunstradfahren der Schüler teil.
Ausgetragen wurde diese Meisterschaft vom RKV Denkendorf in der
Albert-Schwizer-Schule.
Am Start war Philip Schnepf bei den Schüler U13. Mit seiner
persönlichen Bestleistung holte er sich die Qualifikation zur Württem-
bergischen Landesmeisterschaft Mitte Mai in Stuttgart und damit auch
gleich die Startberechtigung zur Deutschen Schülermeisterschaft, die am
3./4. Juni in Nordheim in der 3-fach Sporthalle ausgetragen wird.
Tamara Blatt war bei den Schülerinnen U15 dabei. Mit einem sehr
harmonischen Programm holte auch sie sich die Quali zur WLM in Stuttgart.
Zu guter Letzt kam dann noch die 4er Einradmannschaft mit Pia Schmid,
Lisa Kneer, Katharina und Hannnah Schmid an die Reihe. Sie starteten
bei den Schülerinnen U15. Mit einem sehr flüssigen Programm holten
auch sie sich die Quali zur WLM.
Somit starten alle drei bei den WLM am 14.Mai in Stuttgart.
Ergebnisse:
Schülerinnen U15: Tamara Blatt, Platz 6
Schüler U13: Philip Schnepf, Platz 1
4er Einradfahren Schüler offen: Pia Schmid, Lisa Kneer, Katharina Schmid, Hannah Schmid, Platz 4
Herzlichen Glückwunsch für diese Leistung.